Winteraktivitäten in Kärnten
Live better.

An der FH Kärnten studierst du dort, wo andere Urlaub machen und die Winteraktivitäten, die du in Kärnten unternehmen kannst, sind sehr vielfältig. Genieße die schöne Umgebung während deiner Studienzeit.
Neben dem Skifahren kannst du in Kärnten noch viele andere Winterausflüge machen. Wir haben hier die besten Tipps für dich zusammengefasst.
Winteraktivitäten in Klagenfurt, Feldkirchen und Umgebung
Die beiden Campusse in Klagenfurt-Primoschgasse + St. Veiter Straße mit den Kompetenzfeldern Engineering & It sowie Gesundheit & Soziales liegen in Kärntens Hauptstadt, die an Lokalen, Shopping und Kultur einiges zu bieten hat. Der Campus Feldkirchen , an dem die Studiengänge Gesundheits- und Pflegemanagement sowie Soziale Arbeit gelehrt werden, ist mit seinen gemütlichen Cafés und Restaurants der ideale Standort für Studierende.
Vom Lendhafen, dem Lendkanal entlang, zum Wörthersee spazieren
4 Kilometer spazierst du vom Lendhafen entlang des Lendkanals, vorbei an historischen Brücken und eindrucksvollen Jugendstillvillen. Belohnt wird dein Ausflug mit dem einzigartigen Blick auf den Wörthersee. Wer nicht zurück gehen will, nimmt einfach den Bus.
Der Lendkanal ist außerdem im Winter oft zugefroren. Wenn die Eisflächen offiziell freigegeben sind, macht eine (kostenlose) Runde mit den Eislaufschuhen Spaß.
Aussichtsturm Pyramidenkogel
Auch bei kühlerem Wetter ist die Aussicht vom Pyramidenkogel in Keutschach schön und ein Winterausflug lohnt sich. Studierende bezahlen ermäßigten Eintritt. Aussichtsturm Pyramidenkogel
Trampolinhallen
Eine abwechslungsreiche Indoor Winteraktivität ist der Besuch eines Escape Rooms. Mit der Jump World im Süden Klagenfurts oder mit dem Jump Dome, der auch Kärntens größtes Indoor Trampolin beheimatet, bietet sich auch für trübe Wintertage eine coole Bewegungsmöglichkeit.
Kärnten.Museum
Renoviert und erst kürzlich wieder eröffnet wurde das Landesmuseum Kärnten, das Kärnten.Museum. Bei der Generalsanierung ist architektonisch kein Stein auf dem anderen geblieben. Foyer, Säulenhalle, Innenhöfe, Landesbibliothek ergeben einen neuen „open space“. Kärnten.Museum
Simonhöhe
Die Simonhöhe ist ein kleines Skigebiet in St. Urban nahe Feldkirchen. Das Gebiet ist besonders bei Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen sehr beliebt. Wenn du nicht Skifahren willst, kannst du auf der Naturrodelbahn Spaß haben. https://www.simonhoehe.at/simonhoehe-winter/
Alpaka Winterwanderung
Mit ihrem sanften Wesen sind Alpakas die perfekten Helfer um Stress abzubauen. Mit den Wörthersee Alpakas (Techelsberg nahe Klagenfurt) und den Alpakas unterm Lindenbaum (St. Veit nahe Feldkirchen) kannst du das ganze Jahr über eine kurze Wanderung durch den Wald unternehmen. Der Spaßfaktor bei diesem ungewöhnlichen Winter Ausflug ist garantiert.
https://www.woerthersee-alpakas.at/
https://www.glanzeralpakas.at
Winteraktivitäten in Villach und Umgebung
In Villach befindet sich der größte Campus der FH Kärnten und gelehrt wird hier Bauingenieurwesen & Architektur (Baulabor), Engineering & IT und Wirtschaft & Management.
Spazieren und Eislaufen – über den Drauradweg zum Silbersee
Spaziere vom FH Kärnten-Campus Villach den Drauradweg in Richtung Osten. Der Weg entlang der Drau ist im Winter traumhaft schön und eignet sich perfekt für einen Schneespaziergang. Nach ca. 15 Minuten erreichst du den Silbersee, der im Winter zufriert und dann als Eislaufplatz zur Verfügung steht. Das Eislaufen ist kostenfrei, deine Eislaufschuhe musst du selbst mitbringen. Oder du gehst mit normalen Winterstiefeln aufs Eis – ist zwar auch rutschig, aber nicht ganz so lustig.
Sonne tanken auf dem Dobratsch
Der Weg auf den Dobratsch führt über die 16 Kilometer lange Villacher Alpenstraße, eine der schönsten Aussichtsstraßen der Alpen. Oben angekommen findest du gleich neben dem Parkplatz einen Rodelhügel. Oder du machst einen kurzen Spaziergang zur Aussichtsplattform mit einer wunderschönen Aussicht auf die umliegenden Berge. Gipfelstürmer*innen machen eine Winterwanderung zum Gipfelkreuz. Für die Anreise kannst du den Naturpark Dobratsch Winterbus nützen. Informationen und Busfahrplan
Bowling spielen
Der Spaß beginnt schon beim Anziehen der Leih-Bowling-Schuhe. 😊
Unter der Woche ist es etwas günstiger und da du jetzt Ferien hast, kannst du das endlich einmal nützen. V Bowl
Traumhafte Aussicht auf dem Dreiländereck
Für einen Halbtagesausflug lohnt sich die 30 minütige Fahrt von Villach zum Dreiländereck. Genieße die traumhafte Aussicht, sowohl im Winter als auch im Sommer, auf die Landschaft Österreichs, Italiens und Sloweniens. Wenn du einen Schlitten oder Bob hast, kannst du diesen mitnehmen und am Dreiländereck aufwärts spazieren und abwärts rutschen. Oder du machst einfach einen Schneespaziergang.
Winteraktivitäten in Spittal an der Drau und Umgebung
Rund um den Campus Spittal lädt der Millstätter See zum Spazieren und Winterwandern ein, das Goldeck bietet Schivergnügen. Shopping, Gastronomie und kulturelle Aktivitäten ergänzen das sportliche Angebot perfekt.
Die FH Kärnten lehrt und forscht auf dem Campus Spittal in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Nachhaltiges Immobilienmanagement an den wesentlichen Themen der Zukunft. Einzigartig in Österreich profitieren die Studierenden von der Vernetzung dieser Fachgebiete. So finden gemeinsame Lehrveranstaltungen statt und Projekte werden zusammen umgesetzt. Das erworbene interdisziplinäre Wissen setzen Absolvent*innen meist unmittelbar nach dem Studium in verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Bau- und Immobilienbranche ein.
Ein Wintertag am Weissensee
Etwa 45 Minuten von Spittal an der Drau entfernt liegt der Weissensee. Hier kannst du in wunderschöner Umgebung Eislaufen, Schneeschuhwandern oder Langlaufen. https://www.weissensee.com
Skifahren auf dem Goldeck
Skifahren, Snowboarden, Skitouren, Schneeschuhwandern, Langlaufen – die Winteraktivitäten im Ski- und Ausflugsgebiet Goldeck sind vielfältig. Rennläufer*innen und Genießer*innen kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. www.sportberg-goldeck.com
Wellness in der Seesauna – Badehaus Millstatt
Nimm dir einen Tag Auszeit und lasse die Seele am Millstätter See baumeln.
Wohlfühlen, Relaxen und Genießen – Badehaus Millstätter See (badehaus-millstaettersee.at)
Schwimmen in der Drautalperle
Schwimmen, Wellness und Kulinarik unter einem Dach. So bringt man einen kalten Wintertag gut rum.
Drautalperle: Das Sport- & Erlebnisbad in Spittal an der Drau
Indoor Klettern und Bouldern
Ob Profi oder Anfänger*in – auf 1250m² ist in der Kletterhalle in Mühldorf für jede*n etwas dabei.
Kletterhalle Kärnten | Mühldorf | Privatstunden, Kurse und Café (kletterhalle-kaernten.at)
Eislaufen in der Halle
Die Eis Sport Halle in Spittal in der Drau ist immer wieder für alle geöffnet. Information und Öffnungszeiten https://www.sportzentrum-spittal.com/eis-sport-arena/
Low Budget Programme
Filmemarathon
In den Ferien ist endlich Zeit, dein Lieblings-Movie oder die neuesten Filme anzuschauen.
Rauf auf den Berg
Zahlreiche Skigebiete in Kärnten bieten alternativ zur Gondelfart den Aufstieg über verschneite Wanderwege an, diese sind gut ausgeschildert und versprechen am Gipfel oft einen atemberaubenden Blick über den Nebel.
Leih dir ein Buch
Solltest du dich vor den Ferien nicht in der FH-Bib eingedeckt haben 😉 , kannst du in Klagenfurt und Villach in den AK Bibliotheken kostenlos Bücher, Hörbücher und DVDs aller Genres ausleihen. Zudem kannst du Zeitschriften ausborgen und eBooks bzw. eJournals sowie eAudiobooks herunterladen. Die einmalige Mitgliedsgebühr beträgt 10 Euro.
Den richtigen Weg finden
Wie du die Ausflugsziele erreichst – mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad, Car Sharing oder E-Scooter kannst du zum Beispiel ganz einfach mit der Wegfinder-App herausfinden.
Download Wegfinder App
Eine Übersicht über im Winter geöffnete Ausflugsziele in Kärnten findst du hier: https://www.kaernten-top10.at/ausflugsziele-winter-herbst-kaernten/